Klage gegen balearisches Gesundheits-ministerium abgewiesen
Der Fall des an Tuberkulose verstorbenen Alpha Pam wird keine Konsequenzen für den balearischen Gesundheitsminister Martí Sansaloni haben. Ein Gericht in Palma hat die Klage verschiedener Organisationen gegen die balearischen Gesundheitsbehörden und das Krankenhaus von Inca abgewiesen.
Ermittlungen zum Tod von Alpha Pam könnten im Sande verlaufen
Unverständnis und Empörung hat in den vergangenen Tagen die Forderung der Staatsanwaltschaft in Palma hervorgerufen, den "Fall Alpha Pam" zu den Akten zu legen. Der damals 28 Jahre alte Senegalese war im Frühjahr an Tuberkulose gestorben, nachdem im Krankenhaus von Inca eine falsche Diagnose gestellt worden war.
Krankenhausdirektor auf Mallorca entlassen
Der Tuberkulose-Tod des Afrikaners Alpha Pam auf Mallorca hat zu ersten personellen Konsequenzen geführt. Der balearische Gesundheitsminister Martí Sansaloni hat den Direktor des Krankenhauses in Inca seines Amtes enthoben. Außerdem wurden drei Disziplinarverfahren eingeleitet.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist