Mallorcas neue Gastro-Meile
Ihren Namen hat die Calle Fábrica von den vielen Schuhfabriken, die es einst im Stadtteil Santa Catalina gab. Mittlerweile geht es dort allerdings weniger industriell und dafür um so gastlicher zu. Seit dem Umbau zur Fußgängerzone vor etwa acht Monaten wird die Straße bei Flaneuren und Feinschmeckern immer beliebter. Auf einer überschaubaren Länge von etwa 200 Metern reiht sich ein Lokal an das andere, oft ist auf den Terrassen am Abend kaum noch ein Platz zu finden.
Nachtruhe contra Nachtleben
Der Streit um Lärm in Palmas Altstadtviertel Sa Gerrería weitet sich auch auf andere Ausgehzonen aus. Anwohnervereine, Unternehmerverbände und Politiker, die Rathausregierung ebenso wie die Opposition, können sich scheinbar nicht auf eine gemeinsame Linie einigen. Hinzu kommt, dass die einzelnen Zonen sich im Verghleich zu anderen benachteiligt sehen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier