Nichts als Meer, Stahl und Beton
Viele Deutsche zieht es in den Süden, nach Mallorca. Vanessa Karin Hirsch dagegen ging in den hohen Norden auf eine Insel aus Stahl und Beton. Die 31-jährige Deutsche, die auf Mallorca geboren und aufgewachsen ist, arbeitet auf einer Bohrinsel in Norwegen. MM sprach mit der Frau.
Ölklumpen an den Füßen
Unliebsame Überraschung für Badegäste an Stränden im Norden und Osten der Insel: In den vergangenen Tagen klebten immer wieder Öl- oder Teerklumpen an den Füßen. Wahrscheinlich stammt die Verunreinigung von einem Schiff; der Verursacher konnte bislang jedoch nicht ausfindig gemacht werden.
Testlauf für den Ernstfall
Wissenschaftler der Balearen-Uni warnen eindringlich vor möglichen Folgen der geplanten Ölbohrungen im Golf von Valencia. Eine Ölpest könnte Mallorca hart treffen. Bevor die Schürfarbeiten losgehen, müsse ein Notfallplan erstellt werden. Bisher hat das Umweltministerium aber noch keinerlei Vorkehrungen getroffen.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren