Antrag auf Vaterschafts-feststellung zurückgezogen
Die Nachfahren des Bankiers Juan March können aufatmen: Ana María Gallart hat den Antrag auf Vaterschaftsfeststellung gegen den 1962 verstorbenen Multimillionär zurückgezogen. Ein Gentest auf Mallorca hatte ergeben, dass March mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ihr Vater war.
DNA-Test weist auf Juan March als Großvater
Der gerichtlich eingeklagte Vaterschaftsnachweis in Sachen Juan March deutet ein überraschendes Ergebnis an: Der mallorquinische Bankier, gestorben 1962, wäre demnach zwar nicht der Vater, aber immerhin der Großvater der Klägerin. Das würde bedeuten, dass einer der March-Söhne der biologische Vater von Ana Gallart ist.
Überreste von Juan March exhumiert
Das Grab des 1962 gestorbenen Bankiers Juan March ist am Donnerstag auf dem Friedhof von Palma de Mallorca für eine DNA-Untersuchung geöffnet worden. Hintergrund ist eine Vaterschaftsklage. Eine 67-jährige Frau behauptet, eine uneheliche Tochter des Magnaten zu sein.
Vaterschaftsklage gegen Juan March
50 Jahre nach seinem Tod kommt Juan March, Gründer der Banca March, nicht zur Ruhe. Ein Gericht in Palma hat die Öffnung seines Grabes angeordnet, um Genproben zu entnehmen. Ein Kläger behauptet, Nachkomme des Milliardärs zu sein.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden