Sonnencreme schadet Meeresbewohnern
Balearen-Uni: Plankton nimmt Inhaltsstoffe auf
Von Hautärzten empfohlen, von Wissenschaftlern kritisch beäugt: Bad mit Sonnencreme. | Foto: N. Rincón
12.07.13 00:00
Das Ökosystem Meer wird durch die Sonnencreme auf der Haut von Badegästen erheblich beeinträchtigt. Das hat eine Studie des zur Balearen-Uuniversität gehörenden Meeresinstituts "Imedea" ergeben. Demnach nimmt der Phytoplankton Stoffe der Kosmetika auf und bringt sie damit in die Nahrungskette einiger Fischarten.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich schlage vor, keine Touristen mehr auf die Insel zu lassen, dann haben die Meeresbewohner endlich ihre wohl verdiente Ruhe und brauchen keinerlei Befürchtungen zu haben, dass sie wegen BizBuin, Tiroler Nussöl und anderen Kram ihr Leben lassen müssen. In diesem Sinne: Mallorca muss Naturschutzgebiet werden!