Umweltsteuer auf der Kippe
Die Einführung der geplanten Umweltsteuern auf Mallorca lässt weiter auf sich warten. Ursprünglich sollten ab Juni neue Abgaben auf Getränkeverpackungen und Mietwagen fällig werden. Auch Einkaufszentren sollten mit einer Sondersteuer belegt werden. Die Pläne stehen aber offenbar auf der Kippe.
Auf Kollisionskurs mit der Regierung
Ein Treffen der Mietwagenunternehmer mit dem balearischen Wirtschaftsminister ist einem Frontalzusammen-stoß gleichgekommen. Die Unternehmensverbände lehnen die geplante Ökosteuer für Mietwagen ab und warnen vor Wettbewerbsnachteilen der Inseln im Vergleich zum Festland.
Kritik an geplanter Mietwagensteuer
Die geplante Mietwagensteuer auf den Balearen trifft auf breite Ablehung. "Diese Steuer ist diskriminierend und unnötig", sagte der spanische Tourismusminister José Manuel Soria auf der Tourismusmesse WTM in London. Auch Mietwagenfirmen und Opposition protestieren.
Regionalregierung plant Ökosteuer auf Mietwagen
Die Balearen-Regierung hat ihren Haushaltsplan für das kommende Jahr vorgestellt. Mehreinnahmen sollen Steuererhöhungen bringen, die vor allem Besserverdiener betreffen. Auch die Urlauber werden einen Beitrag zur Sanierung der Regionalfinanzen leisten.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen