Neues Tempolimit geplant
Regierung will auf Autobahnen 130 km/h erlauben
Die Zentralregierung in Madrid will die Höchstgeschwindigkeiten auf Spaniens Straßen neu regeln. So soll es etwa auch auf Mallorcas Autobahnen in Zukunft erlaubt sein, 130 km/h statt wie bisher 120 km/h schnell zu fahren. Das berichten verschiedene Medien übereinstimmend.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Da stimme ich zu,denn egal was für Schilder,30/40/60/80.......)aufgestellt sind,es kümmert keinen,und überwacht wird es doch auch nicht,sei es in einem Ort oder auf "grösseren" Strassen.Ohne ständige Kontrollen bzw.Standort wechselne Blitzer,werden diese Leute es nicht verstehen das es Gesetze gibt und warum!Immer wenn etwas neues an "Vorschriften" herausgebracht wird,sind alle erschrocken und halten sich dran,aber nur für ca 1-2 Monate,danach wird munter weiter gelebt wie vorher.
Viele Autofahrer rasen eh wie sie möchten , ob es ein Tempolimit gibt oder nicht. Ich würde wünschen das die Verkehrsbehörde endlich mal mit der Polizei zusammen arbeitet um etwas gegen dieses penetrante Drängeln , egal bei welcher Witterung und Geschwindigkeit, unternimmt.Denn dann wären auch weniger Unfälle.