Straßenbahn von Sóller wird 100
Während die Eisenbahn von Sóller 2012 ein Jahrhundert alt wurde, steht der Geburtstag der "kleinen Schwester", der Straßenbahn von Sóller, erst in diesem Jahr, am 4. Oktober, an. Die "tranvía" verbindet Sóller mit Port de Sóller. Auch für sie soll es 2013 einen – kleineren – Festreigen geben.
Sóller – Meeresmuseum wird eingespart
Das Meeresmuseum in Sóller wird seine Pforten für Besucher vorerst nicht mehr öffnen. Das Rathaus hat für die emblematische Einrichtung in der Santa-Caterina-Kapelle in Port de Sóller, direkt neben dem Aussichtspunkt hoch über dem Meer, kein Geld übrig.
Port de Sóller – Wellen tragen Strand wieder ab
Der frisch angelieferte Sand für die Erweiterung der Playa del Través wird laut Medienberichten bei starkem Seegang anscheinend von der Meeresströmung abgetragen. Eine Sandzunge ist derzeit unterhalb der Meeresoberfläche sichtbar.
Jumeirah Port de Sóller eröffnet am 24. April
Die lang erwartete und mehrfach verschobene Eröffnung findet jetzt am 24. April statt: Dann startet das Luxus-Hotel Jumeirah Port de Sóller & Spa hoch über der Hafenbucht des Städtchens an der Nordküste von Mallorca seinen Betrieb.
Sóller – Streit um Baumfällung
Der Beginn der Baumfällarbeiten in Sóller führt unter den Einwohner zu Streit. Bewahren oder nicht? Einig sind sich alle, dass mit dem Verschwinden der ein Jahrhundert alten Platanen der Charakter des zentralen Rathausplatzes sich deutlich verändert.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus