Sóller – Meeresmuseum wird eingespart
Das Meeresmuseum in Sóller wird seine Pforten für Besucher vorerst nicht mehr öffnen. Das Rathaus hat für die emblematische Einrichtung in der Santa-Caterina-Kapelle in Port de Sóller, direkt neben dem Aussichtspunkt hoch über dem Meer, kein Geld übrig.
Sóller – Parkplätze werden gebührenpflichtig
Das Rathaus in Sóller bittet künftig die Parkenden zur Kasse: Die Gemeinde wandelt neun Autoabstellflächen, die bislang gratis waren, in blaue ORA-Parkzonen um. Betroffen ist nicht nur der Ortskern samt seinen Randgebieten, sondern auch Port de Sóller.
Sóller – Streit um Baumfällung
Der Beginn der Baumfällarbeiten in Sóller führt unter den Einwohner zu Streit. Bewahren oder nicht? Einig sind sich alle, dass mit dem Verschwinden der ein Jahrhundert alten Platanen der Charakter des zentralen Rathausplatzes sich deutlich verändert.
Sóller – Bürgermeister kehrt selbst
Keine Einigung mit den Konzessionären der Stadtreinigung: Da haben Sóllers Bürgermeister und Gemeinderäte am Neujahrsmorgen selbst Hand angelegt und den "Rest vom Fest", den Silvestermüll, zusammengekehrt.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche