Ähnliche Nachrichten
Artà – Wasser wird rationiert
Die Hitze fordert ihren Preis: In der nordostmallorquinischen Gemeinde Artà hat die Trockenheit der vergangenen Wochen zu einem Tiefstand bei den Wasserreserven geführt. Der Wasserpegel in vielen Brunnen ist alarmierend niedrig. Jetzt wird rationiert.
Bedenken beim Schluck aus der Leitung
Festlegen will sich Eva Gomis nicht. Die Expertin vom balearischen Gesundheitsamt lässt lieber offen, wie gut die Trinkwasserqualität auf Mallorca ist. „Es gibt Fälle, in denen es nicht trinkbar ist”, räumt sie ein. „Aber es gibt auch Orte, in denen man das Wasser aus der Leitung bedenkenlos trinken kann.”
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus