Ähnliche Nachrichten
Artà – Wasser wird rationiert
Die Hitze fordert ihren Preis: In der nordostmallorquinischen Gemeinde Artà hat die Trockenheit der vergangenen Wochen zu einem Tiefstand bei den Wasserreserven geführt. Der Wasserpegel in vielen Brunnen ist alarmierend niedrig. Jetzt wird rationiert.
Bedenken beim Schluck aus der Leitung
Festlegen will sich Eva Gomis nicht. Die Expertin vom balearischen Gesundheitsamt lässt lieber offen, wie gut die Trinkwasserqualität auf Mallorca ist. „Es gibt Fälle, in denen es nicht trinkbar ist”, räumt sie ein. „Aber es gibt auch Orte, in denen man das Wasser aus der Leitung bedenkenlos trinken kann.”
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel