Balearen-Regierung will Bauen auf Agrarland erleichtern
Mit einem Eilgesetz für Baumaßnahmen will die Balearen-Regierung dem darbenden Bausektor neue Impulse geben. Die Zustimmung zu dem "Gesetz für dringliche urbanistische Maßnahmen" gilt aufgrund der konservativen Mehrheit im Parlament als sicher.
Die Rückkehr der Kräne
Seit dem Regierungswechsel auf den Balearen vor fast einem Jahr scheint nicht mehr der Landschaftsschutz Vorrang zu haben auf Mallorca. Die konservative Regionalregierung verfolgt eine investitionsfreundliche Politik. Das hat Auswirkungen auf die Baupolitik – auch wenn das die Regierung nicht eingestehen will.
Immobilienpreise sinken weiter
Seit 2008 sind die Immobilienpreise auf den Balearen um 20 Prozent gesunken. Das geht aus Daten das Nationalen Statistikinsituts INE hervor. Demmnach hat es im vergangenen Jahr allein einen Preiseinbruch von 9,8 Prozent gegeben.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren