Ähnliche Nachrichten
Archäologen erforschen steinzeitliche Höhle
Eine Berghöhle zieht die Forscher auf Mallorca in ihren Bann. Archäologen glauben, jetzt den Nachweis erbracht zu haben, dass die Grotte zwar nicht als Wohnhöhle, sehr wohl aber als Kultstätte diente.
Kloster Lluc verlangt Parkgebühr
Wer das Kloster Lluc in den Tramuntana-Bergen besuchen möchte, muss für das Abstellen des Autos seit 2. April vier Euro bezahlen. Dafür hat die Diözese nun den Museumbesuchs in dem Heiligtum freigegeben. Bislang kostete der Eintritt dort vier Euro.
Rund um den Cúber-Stausee
Wie vielfältig das Tramuntana-Gebirge ist, lässt sich auf einer Rundwanderung um den Cúber-Stausee und über drei der umliegenden Eintausender erleben. Die Fünfstunden-Tour ist jedoch anstrengend.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel