Subtropische Fischart entdeckt
Eine atlanische Fischart ist jetzt in den Gewässern rund um Mallorca entdeckt worden. Es handelte sich um drei Exemplare der Stachelmakrele (Seriola rivoliana), berichtete das Ozeanografische Institit der Balearen (COB).
Balearische Fischer zufrieden mit Fangmenge
Die Fischer von Mallorca zeigen sich optimistisch: Die Fangmengen, so ein Sprecher der balearischen Vereinigung der Fischer, seien 2011 im Vergleich zum Vorjahr um rund 3,5 Prozent gestiegen.
Karpfen zum (Ver)Putzen
Versteckt hinter hohen Zypressen plätschert ein Zulauf in einen Gartenteich, Wasserhyazinthen geben dem Ambiente eine exotische Note. Willkommen im Fischzuchtbetrieb für Süßwasserfische in Pollença, wo auch Weihnachtskarpfen gezüchtet werden.
Mehr Schutzzonen für die Fische
Die internationale Meeres-Naturschutzorganisation Oceana sieht die Fischbestände in den balearischen Gewässern in großer Gefahr. Obgleich die Fangmethoden in den vergangenen Jahrzehnten permanent verbessert wurden, seien die Fangmengen relativ stabil. Das sei ein Zeichen für die Überfischung der Bestände.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen