Die internationale Meeres-Naturschutzorganisation Oceana sieht die Fischbestände in den balearischen Gewässern in großer Gefahr. Obgleich die Fangmethoden in den vergangenen Jahrzehnten permanent verbessert wurden, seien die Fangmengen relativ stabil. Das sei ein Zeichen für die Überfischung der Bestände.
Mehr Schutzzonen für die Fische
Meeres-Naturschutzorganisation Oceana fordert Umdenken
Mehr Nachrichten
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- Besitzerin von berühmter Event-Finca Son Amar stirbt auf Mallorca nach langer Krankheit
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.