Ähnliche Nachrichten
Mallorca erwartet den Frühling
Auch wenn es zu Wochenanfang nicht gerade danach aussieht, sagen die Meteorologen für Mallorca doch einen ausgesprochen schönen Frühling voraus: Mit etwas höheren Temperaturen als für die Jahreszeit üblich, nachdem es im Februar noch Kälterekorde gegeben hatte.
Palma im Küstennebel
Dichte Nebelbänke machen sich in diesen Tagen an den Küsten Mallorcas breit. In Palma zog der "Meeresnebel" über Teile der Balearen-Hauptstadt. Am Flughafen mussten in den frühen Morgenstunden fünf geplante Landungen wegen schlechter Sicht ausfallen.
Kältester Februar seit 40 Jahren
Der diesjährige Februar auf Mallorca war im statistischen Mittel der kälteste in den vergangenen 40 Jahren. Die Durchschnittstemperatur in Porto Pi zwischen dem 1. und 26. Februar etwa betrug nur 8,2 Grad Celsius
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell