Die Gemeinde Son Servera hat im laufenden Jahr bislang 32 Anzeigen gegen Besitzer von Kampfhunden oder von als gefährlich eingestuften Hunden erstattet. In den meisten Fällen waren die Hunde nicht bei der Gemeinde wie vorgeschrieben registriert oder trugen keinen Mikrochip. Strafen mussten auch diejenigen Hundehalter zahlen, die ihre Tiere nicht an der Leine führten.
Son Servera – 32 Anzeigen gegen Kampfhundebesitzer
Halter mussten Strafen bis 2404 Euro zahlen
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Mallorca sollte, genau wie in Deutschland, Hundesteuer einführen. Es sind wirklich viele viele Deutsche, die ein grosses Fehlverhalten zeigen, was in Deutschland nie möglich wäre.