Son Servera – 32 Anzeigen gegen Kampfhundebesitzer
Halter mussten Strafen bis 2404 Euro zahlen
Die Gemeinde Son Servera hat im laufenden Jahr bislang 32 Anzeigen gegen Besitzer von Kampfhunden oder von als gefährlich eingestuften Hunden erstattet. In den meisten Fällen waren die Hunde nicht bei der Gemeinde wie vorgeschrieben registriert oder trugen keinen Mikrochip. Strafen mussten auch diejenigen Hundehalter zahlen, die ihre Tiere nicht an der Leine führten.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Mallorca sollte, genau wie in Deutschland, Hundesteuer einführen. Es sind wirklich viele viele Deutsche, die ein grosses Fehlverhalten zeigen, was in Deutschland nie möglich wäre.