Ähnliche Nachrichten
Fischer fangen weniger Fische
Die Fischereiflotten auf Mallorca und den Schwesterinseln haben im vergangenen Jahr mit 3346 Tonnen 7,36 Prozent weniger Fisch gefangen als im Vorjahr. Laut Balearen-Regierung ist der Rückgang in der "Umwelt" und in der Verkleinerung der Fischereiflotte begründet.
Vom Fischerboot auf den Teller
Bei gastronomischen Führungen gibt es jetzt Einblick in die Liefer- und Herstellungswege von Inselspezialitäten. Dank Mallorcas Gastro-Verband können Außenstehende nun erstmals den Weg des Fangs vom Fischerboot bis in Küchen und Restaurants miterleben.
Reise ins Reich der Roten Gamba
Frischer Fisch und Meeresfrüchte sind auf Mallorcas Märkten ganz besonders teuer. Eine MM-Reportage an Bord eines Gamba-Kutters vor der Küste der Insel zeigt auf, warum das so ist. Das harte Brot der Berufsfischer.
HANDEL
Gambas so teuer wie Gold
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger