Ähnliche Nachrichten
Fischer fangen weniger Fische
Die Fischereiflotten auf Mallorca und den Schwesterinseln haben im vergangenen Jahr mit 3346 Tonnen 7,36 Prozent weniger Fisch gefangen als im Vorjahr. Laut Balearen-Regierung ist der Rückgang in der "Umwelt" und in der Verkleinerung der Fischereiflotte begründet.
Vom Fischerboot auf den Teller
Bei gastronomischen Führungen gibt es jetzt Einblick in die Liefer- und Herstellungswege von Inselspezialitäten. Dank Mallorcas Gastro-Verband können Außenstehende nun erstmals den Weg des Fangs vom Fischerboot bis in Küchen und Restaurants miterleben.
Reise ins Reich der Roten Gamba
Frischer Fisch und Meeresfrüchte sind auf Mallorcas Märkten ganz besonders teuer. Eine MM-Reportage an Bord eines Gamba-Kutters vor der Küste der Insel zeigt auf, warum das so ist. Das harte Brot der Berufsfischer.
HANDEL
Gambas so teuer wie Gold
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus