Jährliche Steigerungen von bis zu 20 Prozent: Mietmarkt auf Mallorca weiterhin unter Druck
Experten sind sich angesichts hoher Nachfrage und geringem Angebot einig: Die Mieten auf Mallorca und den Nachbarinseln kennen nur eine Richtung, nach oben.
Schauen kostet ja nichts: Angesichts der Mieten auf Mallorca verschlägt es so manchem Wohnungssuchenden den Atem. | Josep Bagur Gomila
Palma, Mallorca08.11.23 10:08
Wer sich auf Mallorca nach einer Mietwohnung umschaut, sollte sich warm anziehen. Und vor allem mit dem nötigen Kleingeld gesegnet sein. Denn die Preise kennen nach Ansicht von Natalia Bueno, der Vizepräsidentin des Maklerverbands Colegio de Agentes de la Propiedad Inmmobiliaria (API), nur eine Richtung: nach oben. "Ja, die Mieten werden weiterhin steigen, etwa um zehn Prozent im Jahresvergleich", sagte sie am Dienstag gegenüber der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora". Der Grund liege auf der Hand. Während das Angebot an Mietwohnungen kontinuierlich zurückgehe, nehme die Nachfrage stetig zu.
Mehr Nachrichten
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Kultur oder Ruhestörung: Volkstänze im Park bringen Anwohner auf die Palme
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.