Ähnliche Nachrichten
Jetzt wird durchgegriffen: So wollen die Behörden auf Mallorca illegale Ferienvermieter aufspüren
Eine Schlüsselrolle bei der Aufspürung kommt der Urlaubersteuer zu. 20 Inspektoren sollen Missetäter entdecken. Vermutet werden darunter auch Deutsche.
Wohnungsnot auf Mallorca: Deutlich mehr leerstehender Wohnraum als noch vor zehn Jahren
Dem spanischen Statistikamt zufolge werden derzeit 48 Prozent mehr Wohnungen und Häuser nicht genutzt als 2012. Im gleichen Zeitraum stieg die Bevölkerungszahl um 20 Prozent.
Maßnahme gegen leerstehenden Wohnraum: Steuerermäßigung für langfristiges Vermieten
Wohnungs- und Hausbesitzer sollen schon bald in den Genuss einer 15-prozentigen Ermäßigung auf Mieteinnahmen kommen.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt