Ähnliche Nachrichten
Jetzt wird durchgegriffen: So wollen die Behörden auf Mallorca illegale Ferienvermieter aufspüren
Eine Schlüsselrolle bei der Aufspürung kommt der Urlaubersteuer zu. 20 Inspektoren sollen Missetäter entdecken. Vermutet werden darunter auch Deutsche.
Wohnungsnot auf Mallorca: Deutlich mehr leerstehender Wohnraum als noch vor zehn Jahren
Dem spanischen Statistikamt zufolge werden derzeit 48 Prozent mehr Wohnungen und Häuser nicht genutzt als 2012. Im gleichen Zeitraum stieg die Bevölkerungszahl um 20 Prozent.
Maßnahme gegen leerstehenden Wohnraum: Steuerermäßigung für langfristiges Vermieten
Wohnungs- und Hausbesitzer sollen schon bald in den Genuss einer 15-prozentigen Ermäßigung auf Mieteinnahmen kommen.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell