"Salvem Molinar" kritisiert geplante Urbanisation
Palmas In-Stadtteil El Molinar soll wachsen und zwar Richtung Flughafenautobahn. Dagegen regt sich jedoch Protest der Bürgerinitiative "Salvem el Molinar" ("Lasst uns Molinar retten).
Pläne vorgestellt: El Molinar bleibt ein kleiner Hafen
Nachdem die Ausbaupläne für den Sporthafen Geschichte sind, hat die Hafenbehörde jetzt einen Entwurf vorgestellt, der eine Modernisierung des Puertos zulässt.
Palma-Immobilien preisintensiv wie vor der Krise
Die Immobilienpreise in Palma erreichen mittlerweile nicht nur wieder das Niveau wie vor der Wirtschaftskrise, die Preissteigerungen zählen auch zu den intensivsten in ganz Spanien.
Das verlorene Meeresviertel
El Molinar zählt heute zu den hippsten Stadtteilen Palmas. Wie es früher dort aussah, zeigt ein neues Buch. Das "Barrio" besaß einst 28 Windmühlen. Sie gaben dem späteren Industrie- sowie dem heutigen Wohngebiet seinen Namen. Drei Mühltürme gibt es noch.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus