Ähnliche Nachrichten
Als die Legion Condor von Mallorca aus ihre Bomben herabregnen ließ
Hitlers Kampfflieger waren von 1937 bis 1939 in Port de Pollença stationiert. Ein neuer Dokumentenband vermittelt einen Eindruck, wie die deutschen Soldaten von dort aus am Spanischen Bürgerkrieg teilnahmen. Mit Fotogalerie
Vor 50 Jahren: Als Häuser auf Mallorca noch 40.000 Mark kosteten
Im Zeitungsarchiv des Mallorca Magazins klafft eine Lücke von sechs Monaten. Doch jetzt ist der MM-Redaktion die Silvester-Ausgabe von 1972 zugetragen worden. Blick zurück auf die Insel vor einem halben Jahrhundert.
85 Jahre nach ihrer Ermordung: Bekannte Politikerin im Massengrab identifiziert
Die 24-jährige Frauenrechtlerin Aurora Picornell war im Spanischen Bürgerkrieg erschossen und heimlich verscharrt worden. Beharrlich hatte man zuletzt nach den Gebeinen der „Pasionaria von Mallorca“ gesucht.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca