Ähnliche Nachrichten
Zugemülltes Deutschen-Grundstück bringt Anwohner in Palma auf die Palme
Ein intensiver Gestank und "katzengroße" Ratten bewogen die Menschen, einige Objekte in Eigenregie auf eine öffentliche Straße zu werfen.
Lärmbelästigung und Müllaufkommen nehmen in Palma ständig zu
Vor allem in den Sommermonaten, in denen viele Aktivitäten im Freien begangen werden, häufen sich die Beschwerden, Klagen und Petitionen der Palmesaner.
Deutsche packen an: Unsere Insel soll wieder sauber werden!
Aus einer Initiative gegen Plastikmüll im Meer ist innerhalb von fünf Jahren eine Stiftung geworden, die auf breiter Ebene Nachhaltigkeit auf Mallorca fördert.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier