Transportverband kündigt weitere Streiks auf Mallorca im April an
Die Protestmärsche sind für den 11., 12. und 13. April angesetzt. Der Verband kritisiert die bisher verabschiedeten Maßnahmen.
Chinesische Restaurants und Geschäfte auf den Balearen von Lebensmittelkrise belastet
Die Lebensmittelkrise trifft die chinesischen Händler auf den balearischen Inseln. Derzeit und in den kommenden anderthalb Monaten kommen weniger Güter aus der Volksrepublik an.
Hoteliers auf Mallorca stellen 350 Plätze für ukrainische Flüchtlinge bereit
Rund 90 touristische Untterkünfte beteiligen sich an der Hilfsaktion. Derzeit befindet sich noch ein Großteil der geflüchteten Ukrainer im ehemaligen Covid-Hotel am Paseo Marítimo.
Kunstauktion für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Mehr als 50 Künstler beteiligen sich vom 28. bis 31. März an der Benefiz-Aktion im Kulturzentrum Sa Nostra in Palma. Zudem gibt es Charity-Konzerte in Palma und Artà.
Inselrat richtet Info-Telefon für Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge ein
Bislang hat IMAS bereits 43 Anfragen von mallorquinischen Familien erhalten, die Kriegsflüchtlinge aufnehmen wollen.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell