Ähnliche Nachrichten
Wanderstiefel als treue Wegbegleiter
Das Netz an Berghütten auf Mallorca ist in den vergangenen Jahren stetig ausgebaut worden. Das Angebot wird gut genutzt.
Fotos dokumentieren die Vergangenheit Mallorcas
In Cala Millor an der Ostküste Mallorcas kann man derzeit eine Reise in die Vergangenheit unternehmen. Eine Foto-Ausstellung dokumentiert die Anfänge des Tourismus.
Strand von Sa Coma ist nunmehr zweigeteilt
Seit einigen Wochen bereits fließt von einer Baustelle fast permanent eine Art Fluss ins Meer, wie die Zeitung "Ultima Hora" am Montag meldete.
Ein Zoo "aus der Hölle"?
Eine irische Zeitung hat am Dienstag die Zustände im Tierpark in Sa Coma kritisiert. Der Tierpark wies die Anschuldigungen zurück und prüft nun rechtliche Schritte.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier