Mallorca-Taschen für Fans von Mode und Literatur
Patricia Perales Richtsteiger studiert in Palma Modedesign. Die junge Frau hat sich mit ihren selbst genähten Clutches (kleine Handtaschen ohne Henkel) aus alten Büchern schon einen kleinen Kundenstamm aufgebaut. | Julián Aguirre
Palma, Mallorca22.04.17 00:00
Die Idee ist der Studentin gekommen, als ihr Buch "Harry Potter und der Feuerkelch" nach mehrmaligem Lesen schon die Seiten verlor. "Ich wollte dem Buch zu neuem Leben verhelfen", erzählt Patricia Perales Richtsteiger. Und schon war die erste Buch-Handtasche geboren.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Aus Alt Macht neu ist Super. Die neuen Recyclingmöglichkeiten!!!! Einfach nur toll. Ich bestelle immer zwei verschiedene Taschen und entscheide mich letztendlich doch für die optisch dezentere Variante, da sie sehr leicht und gut zu tragen ist. Das Material ist entscheidend und der Innenraum mit den verschiedenen Fächern sollte sehr praktisch sein. Eine Super Beratung und Auswahl hatte ich bei shop.allesguteverlag.de - Wichtig war für mich auch der Reißverschluss, um die Tasche komplett schließen zu können. Schade war nur, dass sie zur Formerhaltung nicht ausgestopft und zum Transport geknickt wurde. Das hatte zur Folge, dass die oberen Metallteile Abdrücke hinterlassen haben, die ich noch nicht ganz beseitigen konnte.
Ich fide das eine ganz tolle Idee, die auch schon andere Inspirierte aus "Alt" was "Neues" zu machen. Im SWR sah ich z.B. wie aus alten Bundeswehrklamotten und Seesäcken oder aus LKW-Planen neue Gebrauchsgegenstände entstehen. Gestern im Bay. TV einen Beitrag, wie in einer Behinderteneinrichtung aus den alten grünen Uniformen der Polizei Handtaschen geschneidert werden. Einfach fantastisch.