Ähnliche Nachrichten
Einst waren Glasbläsereien ein blühendes Geschäft auf Mallorca
Andrés Mairata arbeitet seit 40 Jahren bei Lafiore, er ist einer der beiden Glasbläser der Fabrik an der Straße nach Valldemossa (km 11). Zur Hand geht ihnen Lehrling Pablo Porcel. Und auch der Chef packt mit an: "Mit 23 Jahren fing ich an, als Assistent meines Vaters zu arbeiten. Lafiore ist ein Familienunternehmen", erzählt Fabrikbesitzer und Geschäftsführer Miguel Tortella Alemany.
Schmucke Dauerausstellung in Valldemossa
Der Stolz einer jeden Berberfrau ist ihr Schmuck. Der Diplomat Jorge Dezcallar hat nun seine Sammlung von Berberschmuck dem Ort Valldemossa als Dauerausstellung in der Fundación Coll Bardolet zur Verfügung gestellt hat. Jorge Dezcallar, selbst Valldemossí, war von 1997 bis 2001 spanischer Botschafter in Marokko.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus