Inselumrundung einmal anders
Keine Mühen scheuen die beiden Umweltaktivisten Giacomo de Stefano und David Oliver: Die Männer, unterstützt von wechselnden Begleitern, wollen Mallorca umrunden - mit nichts anderem als Wind- und Muskelkraft. Zu dem Zweck haben sie eine mallorquinische Llaüt ausgewählt, die keinen Motor hat. Bei Flaute kommen zwei Ruder zum Einsatz.
Dramatische Rettungsaktion vor Dragonera
Polizei und Seenotdienste haben einen dramatischen Rettungseinsatz im Südwesten von Mallorca hinter sich. Sie mussten Hunderte von Kanuten aus dem Wasser in Sicherheit bringen, die bei der traditionellen Umrundung der Felsinsel von Dragonera von einem plötzlichen Sturmtief überrascht wurden.
Mallorca hoch zu Dromedar
Anfang 1964 machen der Maler Gustavo und sein Freund, der Sportreporter Miguel Vidal, eine vierwöchige Inselumrundung - mit einem Kamel. Ihr Ziel: eine Reise-Reportage der etwas anderen Art. Das daraus entstandene Buch wird jetzt verfilmt. Anfang 2013 im Kino.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier