Zugegeben, es war kein rundes Jubiläum, als sich an 16. August der Beginn der Kämpfe während des Spanischen Bürgerkrieges auf Mallorca zum 79. Mal jährte. Bis zu 20 Tage zogen sich damals die militärischen Auseinandersetzungen im Inselosten hin, als im Sommer 1936 die republikanischen Truppen bei Porto Cristo und Sa Coma anlandeten und sich blutige Gefechte mit den Verteidigern der Insel – dem aufständischen Militär und der rechtsextremen Falange – lieferten.
Die Enkel öffnen die Alben
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.