50 Jahre Mallorca-Urlaube(r)
Mit 18 kam Reinhold König zum ersten Mal ins Hotel Riu San Francisco. Noch immer ist er dort gerne Gast. MM erzählte er von früher.
Von der Düne zur Bühne
Die Playa de Palma befindet sich in einem Wandel, der allerdings nicht sofort ins Auge fällt. Denn die Entwicklung erfolgt in Sprüngen, nach Phasen der Stagnation. Jetzt bahnt sich erneut ein intensiver Entwicklungsschub an, auch wenn er nicht sogleich ins Auge fällt. Das Ziel ist die Modernisierung der wichtigsten Tourismusmeile auf Mallorca.
Hotel Riu San Francisco erfindet sich neu
Baumaschinen dröhnen, Handwerker legen sich ins Zeug, und immer weht die frische Meeresbrise durch das Gebäude, in dem zum Teil die Fensterscheiben fehlen: Auf der Baustelle San Francisco wird seit Oktober eifrig gearbeitet, und bis April soll das komplett erneuerte Hotel seine Pforten wieder öffnen.
Als der erste "Ballermann 6" abgerissen wurde
An einem Mittwochmorgen im Herbst 1993, die Touristensaison war schon vorbei, rückte der Abrissbagger an. Der Himmel war grau, das Meer bleiern, passend zum Trauerspiel. Dann wurde der Strandkiosk "Balneario 6" an der Playa der Palma zu Schutt zertrümmert. Am 3. November jährte sich das Ereignis nun zum 20. Male.
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Wirbel um Bikini-Fotos von Spanien-Prinzessin Leonor
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas