Ähnliche Nachrichten
Er liebte den Umgang mit dem einfachen Volk
Mit der höfischen Etikette hatte Erzherzog Ludwig Salvater, Spross aus dem Hause Habsburg-Lothringen, nichts am Hut.
Nicht alles wurde schlechter
Ein Forscherteam segelte fünf Jahre auf den Routen Ludwig Salvators. Verblüffend: Die Zeit hat mitunter keine Spuren hinterlassen.
Ludwig Salvator, der bedeutendste österreichische Mittelmeerforscher
"Es ist absurd, dass jährlich Tausende Touristen nach Valldemossa pilgern, nur weil Chopin dort einmal einen trostlosen Winter verbracht hat. Ludwig Salvator hat die Insel in einer bis heute unerreichten Form dokumentiert", sagt Dr. Wolfgang Löhnert, Vorsitzender der Ludwig Salvator Gesellschaft, über die Bedeutung des Erzherzogs auf Mallorca bis in unsere heutige Zeit.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel