Aktuelle Rechtslage auf Mallorca nutzen
Was sich 2015 ändert: Immobilienkauf und Rechtsnachfolge in Spanien. Schenkungen und Erbschaften werden günstiger.
Prinzessin Cristina vor Hausverkauf
Die Tage des Besitzes scheinen gezählt: Die Schwester des spanischen Königs, Cristina de Borbón, steht vor dem Verkauf ihrer Villa in Barcelona.
Douglas-Anwesen steht zum Verkauf
Hollywood-Schauspieler Michael Douglas will sein mit der Ex-Frau geteiltes Anwesen auf Mallorca für 50 Millionen Euro verkaufen.
10.000 legal vermietete Ferienhäuser
Die Zahl der legal vermieteten Ferien-Villen und Chalets auf Mallorca hat sich seit zwei Jahren mehr als verdoppelt. Wer eine solche Immobilie besitzt, kann so die Unterhaltskosten hereinholen. Das Tourismusministerium schreibt für Vermieter seit 2012 ein vereinfachtes Prozedere vor. Was Fincabesitzer vor einer Vermietung beachten müssen ...
Die letzten Herren der Insel
Der spanisch-katalanische Begriff "Amo" bedeutet auf Mallorca vor allem eines: Gutsverwalter. Die Amos hatten auf den Fincas das Sagen und unterstanden nur einem: Dem Eigentümer der Ländereien. Mit dem Niedergang des Landbaus starb auch die Funktion der Amos.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden