Balinesische Liegen am Ballermann?
Die Stadt Palma will die Strandbuden an der Playa de Palma, "Balnearios" genannt, schicker machen. Tourismusstadtrat Álvaro Gijón kündigte an, mit dem Konzessionär der Kioske über eine qualitative Verbesserung zu verhandeln. Seine Idee: Die "Balnearios" (dazu zählt auch der "Ballermann 6") sollen in Themenlokale verwandelt werden.
Full House am Ballermann 6
An der Playa de Palma und insbesondere rund um die Touristenmeile am "Ballermann 6" herrscht in diesen Tagen Hochbetrieb. Das gute Wetter, Last-Minute-Angebote und die traditionellen September-Trips vieler Kegelklubs sorgen für einen Boom im Spätsommer.
"Ballermann 6" leidenschaftlich rot
Der Himmel ist blau, das Meer türkis, und der "Ballermann 6" - Europas berühmt-berüchtigster Strandkiosk - ist seit Neuestem rot. Es ist das Rot der Liebe und Leidenschaft, mit der der "Balneario 6", wie die Strandbar korrekt auf Spanisch heißt, sich seit Mai an der Playa de Palma präsentiert.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell