Ähnliche Nachrichten
Hitlers Rache für Ibiza
Vor 75 Jahren, am 31. Mai 1937, fand der deutsche Angriff auf das andalusische Almería statt. Zuvor war das Kriegsschiff "Deutschland" am 29. Mai vor Ibiza aus der Luft bombardiert worden. Insgesamt starben 71 Menschen.
Palmas geliebter Pirat
Antoni Barceló (1717 bis 1797) war Pirat, Korsar, Freibeuter, Chef der spanischen Armada. Ein vermutlich windiger Charakter, aber auch ein mutiger Mann. Einer, der sich mit Geschick und Intelligenz durchs Leben schlug.
"Calviàs Frauen waschen weißer"
Calvià hat schon vor seiner Zeit als Hort des Massentourismus Auswärtige – Reisenden, Schriftstellern, Wissenschaftlern – angelockt.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel