Der ganz große Wurf ist das noch nicht
17.02.22 13:14
Die Erwartungen an das neue balearische Tourismus-Gesetz waren enorm. Es werde ein vollkommen neues Tourismusmodell begründen, hieß es vorab. Mallorca und die Nachbarinseln würden weltweit Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit, versprach Ministerpräsidentin Francina Armengol – und das nicht nur beim Thema Umwelt, sondern auch in Sachen Arbeitsbedingungen. Bei genauerem Hinsehen beschleicht einen dann jedoch rasch das Gefühl, dass es mit dem versprochenen großen Wurf doch nicht ganz so weit her ist. Die medienwirksam angekündigte Kehrtwende im Mallorca-Tourismus leitet dieses Gesetz gewiss nicht ein.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.