Palmrüssler vernichtet auf Mallorca fast 5000 Palmen
Dem Schädling Palmrüssler sind auf Mallorca bereits 4850 Palmen zum Opfer gefallen. Das geht aus einer Statistik des Umweltministeriums der Balearen hervor. Der "Picudo rojo" betreibt sein zerstörerisches Werk seit 2006 auf der Insel. Das Insekt wurde aus Asien eingeschleppt.
Palmen auf Mallorca stark bedroht
"Die Plage des Palmrüsslers ist in Palma weit verbrteitet", sagt der Dezernent für das kommunale Grünamt. Die Stadtverwaltung erwartet von der Balearen-Regierung Hilfen, um einen vorhandenen Aktionsplan gegen die Larven des Käfers umsetzen zu können.
15 Prozent aller Palmen in Palma krank
15 Prozent der in Palma gepflanzten Palmen sind bereits vom Roten Palmrüssler (PPicudo rojo) befallen. Diese Zahl nannte der städtische Grünamtsdezernent Sebastià Sansó. Nun solle der Kampf gegen den eingewanderten Käfer verschärft werden.
Palmrüssler bedroht Palma
Der rote Palmrüssler richtet in Mallorcas Inselhauptstadt immer mehr Schaden an. Dieses Jahr hat das Insekt bereits 173 Palmen befallen, 150 davon auf Privatgrundstücken.
Pollença – Kampf gegen den Palmrüssler
Die Gemeinde Pollença intensiviert die Bekämpfung des roten Palmrüsslers. Die Lokalpolizei ist nun beauftragt worden, sich auch auf Privatgrundstücken nach möglicherweise befallenen Palmen umzusehen.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca