Ähnliche Nachrichten
Ferienvermietung laut Ministerium auf gutem Weg
Das 2017 in Kraft getretene Gesetz samt seinen Zusatzverordnungen verringert den Wildwuchs bei den Angeboten für Ferienvermietungen und fördert Langzeitmieten.
Zahl der Reichen auf den Balearen immer höher
Sie stieg von 2012 bis 2016 um 16,8 Prozent auf 7489 Steuern zahlende Millionäre. Das Gesamtvermögen ging um 28 Prozent nach oben.
Immobilienboom bringt Steuerplus auf Mallorca
Der schwunghafte Handel mit Immobilien bringt der Staatskasse auf den Balearen höhere Einnahmen. 291,5 Millionen Euro waren es im ersten Halbjahr.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca