So bekommt man Mallorcas "Green Card"
Wer länger auf Mallorca lebt, muss sich ins Ausländerregister eintragen lassen und bekommt die grüne Karte. Doch der Behördengang ist nicht ohne Hürden und wozu dient er?
Ärzte, Kliniken, Krankenversicherung
Tarjeta Sanitaria: Kleine Karte mit großer Wirkung
Wer auf Mallorca einen Arzt oder ein Krankenhaus des staatlichen Gesundheitssystems aufsuchen will, braucht eine "Tarjeta Sanitaria". Sie wird im Ärztezentrum beantragt.
Das gilt es beim Mieten auf Mallorca zu beachten
Mieten auf Mallorca ist nach wie vor die Ausnahme, die Rechtslage eher vermieterfreundlich. Das sind die Rechte, Pflichten und Fristen für den Mietvertrag auf der Insel.
Wer ist ein Resident auf Mallorca?
Ansässiger, Inselbewohner und Steuerinländer: Der "Residente" hat sich auch im deutschen Sprachgebrauch etabliert. Im Endeffekt ist es eine Steuerangelegenheit.
Neuer VIP-Bereich im C-Modul am Airport Palma
Dort, wo die meisten Flüge am Flughafen Palma von und nach Deutschland, Österreich und Schweiz abgefertigt werden, hat sich eine neue Lounge etabliert.
Am Anfang auf Mallorca steht die NIE
Egal, ob man auf die Insel auswandern möchte oder hier ein Ferienhaus kaufen will: Die spanische Identitätsnummer für Ausländer ist auf dem Eiland unabdingbar.
Arbeitslos - und nun?
Im Herbst laufen auf Mallorca viele Arbeitsverträge aus - dann verabschieden sich viele Angestellte. in den "Paro".. MM erklärt, wie Betroffene vorgehen sollten.
Zwei Exoten im Mallorca-Garten
Die Luftnelke und das Pelargonium angulosum. Die Luftnelke kommt aus Südamerika. Sie gehört zu der Gruppe der Tillandsien. Der zweite Exot ist die Geranie.
Diese Abfälle werden auf Mallorca getrennt entsorgt
In Palma werden vorerst nur Altpapier, Altglas und Einwegverpackungen separat in bunten Containern entsorgt. Geplant ist künftig auch Biomüll abzuholen.
Notruf und wichtige Kontakadressen
Telefonnummer 010 - "Hier werden Sie geholfen"
Die Service-Hotline der Stadt Palma hilft Bürgern bei Fragen und Beschwerden rund um das öffentliche Leben - auch per Whats-App an die Nummer 626 035 035.
So geht die Teilnahme an der Bundestagswahl
Wer sich als Auslandsdeutscher an der Bundestagswahl am 24. September 2017 beteiligen möchte, muss sich ins Wahlregister eintragen lassen. Alle Infos.
Alle lieben Rosen
... das gilt leider auch für Schädlinge: Buschrosen haben es auf Mallorca meist nicht so leicht. Was sollte man bei der Pflege besonders beachten?
Tanken auf Mallorca - gar nicht so einfach
Tanken kann auf Mallorca für Deutsche schnell zu Verwirrungen führen. Tankt der Tankwart für mich? Wie verhalte ich mich an einer Voll-SB-Tankstelle? Und gibt man eigentlich Trinkgeld?
Brüssel geht gegen Modelo 720 vor
EU-Kommission fordert Spanien auf, die extremen Strafen beim Verstoß gegen die Offenlegung des Auslandsvermögens zu korrigieren. Davon profitieren auch Mallorca-Deutsche.
Ärzte, Kliniken, Krankenversicherung
Nicht jeder Arzt darf Fett absaugen
Chirurgen auf den Balearen gründen neue Facharzt-Vereinigung. Wer eine Schönheits-OP plant, sollte sich genau erkundigen, ob der Anbieter auch qualifiziert ist.
Das gilt es rund um den Online-Check-In zu beachten
Der Check-in erfolgt im Internet und die Bordkarte wird auf dem Smartphone mitgenommen. Immer mehr Reisende nach Mallorca nutzen das digitale Angebot der Airlines.
Strompreise auf Höchstniveau – so steuert man gegen
Ein plötzlicher Anstieg der Strompreise sorgt in Spanien seit Wochen für Schlagzeilen. Wie kann man den schwankenden Preisen entgehen? Und sind Festverträge wirklich günstiger?
Den Schritt in die Selbstständigkeit auf Mallorca wagen
Über 4000 Deutsche arbeiten auf Mallorca und den Nachbarinseln als Selbstständige. MM erklärt, wie die Existenzgründung funktioniert und auch gelingt.
Wenn der Gaskontrolleur klingelt
Auf Mallorca werden Heizungen und Küchenherde häufig mit Gas betrieben. Ob Erd- oder Butangas, die Anlagen müssen regelmäßig gewartet werden. Was es bei der Inspektion zu beachten gilt.
Die guten Seelen im Haushalt
11.540 Personen sind auf Mallorca als Reinigungskräfte offiziell angemeldet. Die Gewerkschaft UGT gibt Tipps für den richtigen Vertrag zwischen Arbeitgeber und Haushaltshilfe.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends