Der Winter wird warm
Die Langzeitprognose des balearischen Wetteramtes sieht leicht erhöhte Temperaturen und zumindest Regen in normaler Menge voraus.
Die Überwinterer von Cala Rajada
Mehrere Monate leben sie im Hotel, entgehen so der kalten Jahreszeit in Deutschland. Ohne Waschmaschine und ohne Küche aber in guter Gesellschaft. Jedes Jahr aufs Neue.
So überwintert ein Pool auf Mallorca
Das Filtersystem des Schwimmbeckens ausschalten oder das Wasser komplett ablassen: So einfach ist es nicht, den heimischen Pool durch die kühle Jahreszeit zu bringen.
Warmer Frühling folgt auf kalten Winter
So lautet zumindest die Langzeitprognose, die das Wetteramt Aemet am Mittwoch für April, Mai und Juni auf Mallorca abgegeben hat.
Unwetterwarnung auf Mallorca
Stürmisches Wetter kurz vor dem meteorologischen Frühlingsanfang auf Mallorca: Erst ab Sonntag, 1. März, soll sich die Lage beruhigen.
50 Prozent der Wintergäste verloren
Die Verringerung der saisonalen Abhängigkeit von den Sommermonaten (spanisch "desestacionalización") ist ein hehres Ziele der Tourismusbranche auf Mallorca. Doch seit Jahren entfernen sich die Balearen von diesem Ziel. Nach neuesten Untersuchungen haben die Inseln seit 2008 rund 50 Prozent ihrer internationalen Winterurlauber verloren.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier