50 Prozent der Wintergäste verloren
Es klappt nicht mit der "Entzerrung der Saisonzeiten".. In Spanien insgesamt geht's im Winter aufwärts
Die Entzerrung der Saisonzeiten beziehungsweise die Verringerung von der saisonalen Abhängigkeit der Sommermonate (spanisch "desestacionalización") ist ein hehres Ziele der Tourismusbranche auf Mallorca. Doch seit Jahren entfernt sich der Balearen-Tourismus von diesem Ziel. Nach neuesten Untersuchungen des spanischen Industrie- und Tourismusministeriums haben die Inseln seit 2008 rund 50 Prozent ihrer internationalen Winterurlauber verloren.
Mehr Nachrichten
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wie sollen die Gäste kommen wenn die Reise im Winter mehr kostet als im Sommer.Air Berlin hatte gerade mal 1 Direktflug und der kostet 500 EUR.Genauso sieht es mit den Immobilienpreisen aus, das ist nur noch heisse Luft.Wer 80m2 mit Meerblick für 600.000 EUR kauft dem ist nicht mehr zu helfen. Sonne hat wohl letztes Stückchen Hirn verbrannt.
Was für ein Quatsch ! Hat nix damit zu Tuhen mit arbeitslosen Geld ! Wie kommt man nur aus solche Prognosen ?