Drama auf Mallorca: Fußballer bricht zusammen und stirbt
Ein 29-Jähriger brach bei einem Freundschaftsspiel zusammen. Zunächs sah es so aus, als komme er wieder zu kräften. Plötzlich war er aber nicht mehr ansprechbar.
Neue Details über tragischen Todesfall in Sóller-Zug bekannt geworden
Im historischen Zug von Palma de Mallorca, der auch als "Roter Blitz" bezeichnet wird, war am 18. November ein Reisender an einem Herzinfarkt gestorben.

In Son Gotleu kamen viele vor allem junge Menschen zusammen, um gemeinsam den Tod ihrer Freunde zu betrauern.
In Son Gotleu kamen viele vor allem junge Menschen zusammen, um gemeinsam den Tod ihrer Freunde zu betrauern.
Palmas Problem-Viertel Son Gotleu trauert um junge Unfallopfer
Menschen lagen sich in den Armen und weinten gemeinsam um die drei jungen Menschen, die in dem Problem-Viertel Palmas als besonders beliebt galten.

Die Strecke, auf der sich der Unfall ereignete, liegt in einer Kurve mit schlechter Sicht.
Die Strecke, auf der sich der Unfall ereignete, liegt in einer Kurve mit schlechter Sicht.
Ein Todesopfer und neun Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall nahe Sa Pobla
Bei der Kollision von insgesamt sechs Autos auf der Albufera-Straße wurde am Donnerstagabend eine Person getötet und neun weitere zum Teil schwer verletzt. Die Autowracks mussten mit Kränen entfernt werden.
Überdurchschnittlich viele Corona-Tote auf Mallorca
Bei abklingenden Neuansteckungen starben im Februar 126 Menschen auf den Inseln, nur im April 2020 hatte die Zahl höher gelegen. Experten haben eine erstaunliche Erklärung dafür.
Wasserleiche vor der Cala Deiá gefunden
Die Taucherstaffel der Guardia Civil hat am Samstag vor der Cala Deiá en der Westküste von Mallorca eine Wasserleiche aus dem Meer gezogen.
Zahlenchaos bei Coronafällen auf den Balearen
Das spanische Gesundheitsministerium meldete insgesamt 61 bestätigte Coronafälle mehr für Mallorca und die Nachbarinseln, aber 14 Tote weniger als die balearischen Behörden.
450.000 Euro wegen Unfall mit Todespalme gefordert
Die Angehörigen der 39-jährigen Frau, die durch eine umgestürzte Palme in Palma de Mallorca ums Leben kam, fordern nun 450.000 Euro Entschädigung von der Stadtverwaltung.
Erstmals kein Corona-Toter auf Mallorca
Eine wahrlich positive Nachricht, die nicht zum Übermut veranlassen soll. Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez bittet die Bürger, nun nicht nachzulassen.
Mehr Entlassungen als Corona-Neuinfektionen auf Mallorca
Obwohl es bei den Neuinfektionen einen leichten Anstieg gab, konnten ausfallend viele Menschen aus der Behandlung entlassen werden. Es wurde vermehrt getestet.
Toter am Fuß des Cap Blanc geborgen
Bei dem Toten handelt es sich nach Angaben der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" um einen Franzosen, nachdem schon länger gesucht worden war.
Weniger Verkehrstote auf den Balearen 2019
13 Menschen weniger als noch 2018 starben im vergangenen Jahr bei Verkehrsunfällen auf den Straßen der Balearen - trotz gestiegenen Verkehrsaufkommens.
Unfall führte zu Tod von Mann in Portopetro
Die Polizei vermutet, dass der Anwohner von Portopetro in den Abendstunden von einem Fels in Meeresnähe gestürzt sein könnte.
Toter trieb im Meer vor Portopetro
Die Guardia Civil auf Mallorca hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Tote soll eine große Wunde am Kopf aufweisen.
Motorradfahrer stirbt auf Landstraße nach Valldemossa
Wie es zu dem Unfall kam, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt. Es handelt sich bereits um das 30. Todesopfer auf den Straßen der Balearen in diesem Jahr.
Freunde des toten Radfahrers erwarten Antwort der Behörde
Christoph Bohnen starb im April 2018 auf Mallorca, als ein Auto ungebremst von hinten in seine Radsportgruppe raste. Ein Gedenkstein soll nun an ihn erinnern.

Die Eltern von Thomas H. glauben nicht an einen Unfall.
Die Eltern von Thomas H. glauben nicht an einen Unfall.

So sieht der Gedenkstein für Christoph Bohnen aus.
So sieht der Gedenkstein für Christoph Bohnen aus.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft