Reportage
Eine Oase für Tiere in Not
Auf der Finca Rancho Fino bei Costitx verbringen alte, kranke und behinderte Tiere einen. glücklichen Lebensabend. Hinter dem Projekt steckt eine schier unglaubliche Geschichte.
Verzweifelte Tierschützer, genervte Nonnen: Entlaufener Kater hält ganzes Viertel in Atem
Vor zehn Tagen büxte "Accattone" aus und versteckt sich seither hinter Klostermauern. Nun stehen sich seine Besitzerin, eine Tierschutzorganisation und die Ordensschwestern unversöhnlich gegenüber.
Hundeführerschein wird Pflicht: Das müssen Sie ab Herbst auf Mallorca beachten
Der Pflichtkurs für Hundebesitzer und die, die es noch werden wollen, kann ab dem 29. September absolviert werden. Diejenigen, die bereits einen Hund als Haustier haben, haben zwei Jahre Zeit, den Kurs zu absolvieren.

Das sichtlich erleichterte Kätzchen auf dem Arm seines Retters in Port d'Andratx.
Das sichtlich erleichterte Kätzchen auf dem Arm seines Retters in Port d'Andratx.
Neujahrswunder auf Mallorca: Kleines Kätzchen aus dem Meer gerettet
Die kleine Katze wurde vor dem Ertrinken gerettet und sucht jetzt ein neues Zuhause. Aktuell ist sie in einem Tierheim in Andratx untergebracht.
Frohes Neues Mallorca! Das steht in diesem Jahr auf der Agenda
Wahlen, Tierschutz, kostenloser öffentlicher Personennahverkehr: Im kommenden Jahr stehen auf der Insel einige Veränderungen an. MM gibt einen Überblick.
"Einbruch" zur Rettung eines Kätzchens: Mann auf Mallorca freigesprochen
Der Mann hatte den Fensterladen einer leerstehenden Nachbarwohnung aufgebrochen, um sein dorthin entlaufenes Haustier zu retten. Es folgte ein Rechtsstreit.
Stierkampf ja, Hamster im Käfig nein! Mallorca und das neue Tierschutzgesetz
Ein scharfes Tierschutzgesetz gilt bald auch auf Mallorca: Viele Arten sind als Haustiere dann tabu– und auch für Hundehalter hält der neue Normenkatalog die an oder andere Überraschung parat.

Das Marinaland in der Gemeinde Calvià ist eine beliebte Attraktion, rief aber in der Vergangenheit oft Tierschützer auf den Plan.
Das Marinaland in der Gemeinde Calvià ist eine beliebte Attraktion, rief aber in der Vergangenheit oft Tierschützer auf den Plan.
Netflix-Film: Was geschah mit dem Delfin-König Mallorcas?
Bei dem Streaming-Dienst läuft jetzt ein Film über das Leben des mallorquinischen Delfin-Trainers José Luis Barbero, der 2015 in einen Skandal verwickelt war.

Der Pinguin-Vogel wurde an diesem Donnerstag auch am Ufer in Portixol entdeckt.
Der Pinguin-Vogel wurde an diesem Donnerstag auch am Ufer in Portixol entdeckt.

Organisatorin Sina Bodden, die Leiterin der Tierorganisation SOS Animal Anke Schürmann, Heike Rigbers und Sponsorin Janina Zweig.
Organisatorin Sina Bodden, die Leiterin der Tierorganisation SOS Animal Anke Schürmann, Heike Rigbers und Sponsorin Janina Zweig.
Wohltätigkeitsessen bringt rund 4000 Euro Spenden für Tierorganisation ein
Insgesamt 50 Tierfreunde kamen in Restaurant Le Sazon in der Balearenhauptstadt zusammen, um Spenden zu sammeln und sich über aktuelle Themen rund um den Tierschutz auszutauschen.
Gerichtsurteil: Rathäuser auf Mallorca dürfen keine Stierkämpfe verbieten
Grund für das jetzt von einem Gericht bestätigte Urteil war die Klage einer Minderheitspartei in Calvià, um ein balearenweites Stierkampfverbot beim Inselrat von Mallorca durchzuboxen.
"Pferde landen auf dem Schlachthof" – Chef der Kutscher kritisiert Stadt Palma
Der Vorsitzende des Kutscherverbands wehrt sich gegen die von der Stadt Palma geplanten Elektrodroschken. Die Herstellerfirma aber bestätigt, dass die Nachfrage schon groß ist.

Auf Mallorca sollen Pferdekutschen künftig durch elektrobetriebenes Fuhrwerk ausgetauscht werden.
Auf Mallorca sollen Pferdekutschen künftig durch elektrobetriebenes Fuhrwerk ausgetauscht werden.
Haustiere dürfen auf den Balearen nicht mehr auf Balkonen gelassen werden
Ein neues Gesetz zum Schutz der Tiere tritt kommendes Jahr in Spanien in Kraft. Haustiere müssen zumindest die Nacht in der Wohnung oder im Haus verbringen.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel