Dramatischer Taximangel auf Mallorca
Lange Staus, zu wenig Fahrer, komplizierte Lizenzverfahren – die Gründe für die Schwierigkeiten, in Palma de Mallorca ein Taxi zu bekommen, sind vielfältig. Vertreter des Sektors geben der Stadtverwaltung die Schuld.
Taxifahren wird auf Mallorca ab April teurer
Für bestimmte Strecken gibt es bald neue Tarife. Dieser Preisanstieg wird vor allem die Urlauber betreffen.
Tarife für Taxifahrten in Palma können schon bald teurer werden
Derzeit verhandeln Vertreter der lokalen Politik und der Taxi-Verbände darüber. Die Tarife stagnieren seit dem Jahr 2019.
Taxi-Beschädigungen: Polizei nimmt Deutschen fest
Die Wagen befanden sich auf einem zentralen Sammelplatz für Taxis. Der Täter schlug Scheiben ein und entwendete Gegenstände aus den Fahrzeugen.
Taxifahrer liefern sich Prügelei am Airport von Palma
Die Nerven liegen blank: Der Streit zwischen registrierten und unangemeldeten Droschkenkutschern ist wieder einmal eskaliert. Der Flughafen forderte mehr Polizeikontrollen.

An der Plaça Es Fortí beispielsweise wartet kein Taxifahrer auf Fahrgäste.
An der Plaça Es Fortí beispielsweise wartet kein Taxifahrer auf Fahrgäste.
Anwohner von Palma beklagen Taxi-Mangel
Die Nachbarschaftsvereinigungen wollen Lösungen von der Stadt. Sie bemängeln, dass die Fahrer hauptsächlich die Touristenpunkte ansteuern würden.
Seit fast 30 Jahren hat Palma keine Taxi-Lizenzen mehr vergeben
Wenn neue Genehmigungen erteilt werden, dann sollen diese jeweils 168.000 Euro kosten. Seit 1992 gibt es 1246.
Taxifahrer auf Mallorca in Drogengeschäfte verwickelt
So soll die Bande tagsüber mit angeblichen Glovo-Essenslieferanten Drogen geliefert haben, ab der Sperrstunde um 22 Uhr dann mithilfe der Taxifahrer.
Bekannter Taxifahrer aus Andratx bei Unfall tödlich verunglückt
Diesen Mann dürften auch viele deutsche Residenten gekannt haben. Vor einer Woche hatte Julio Caballero einen Unfall mit seinem Privatwagen. Jetzt erlag er den Verletzungen im Krankenhaus.
Taxiunternehmen auf Mallorca wollen sich zusammenschließen
Ziel ist es in erster Linie eine gemeinsame Rufnummer zu erlangen, um einen besseren Service zu leisten.
Neue Lizenzen für Uber und Cabify auf Mallorca genehmigt
Taxi-Unternehmer hatten sich gerichtlich dagegen gewehrt, weil sie die günstigere Konkurrenz fürchten.
Taxifahrer sollen sich mit Trennscheibe schützen
Falls ein Fahrgast der Maskenpflicht nicht nachkommt, sind Taxifahrer angehalten, sich selbst zu schützen. Das allseits beliebte Plexiglas ist allerdings zur Verwendung verboten.
Taxi-Branche liegt wegen des Alarmzustandes am Boden
Wenn es nicht bald eine Impfung gegen den Coronavirus gebe, werde man sogar im kommenden Jahr darniederliegen, so der Chef des Taxiunternehmerverbandes.
Gratis-Taxifahrten fürs Gesundheitspersonal
Gesundheitspersonal darf kostenlosen Taxiservice nutzen. Entsprechende Rufnummern können kontaktiert werden. Die Aktion soll sich inselweit verbreiten.
Jetzt auch elektrische Taxis in Palma
In der Mallorca-Metropole Palma fahren ab sofort zwei E-Autos als Taxi. Die beiden Fahrzeuge wurden am Mittwoch der Öffentlichkeit präsentiert.
Taxipreise auf Mallorca steigen
Seit Montag gelten neue Kilometer-Preise beim Taxifahren. Auch die Mindestpreise zum Hafen und Flughafen haben sich erhöht. Dafür entfallen die Gepäckkosten.
Unbekannte bewerfen Palma-Taxis mit Steinen
Auch auf einem Parkplatz im Meeresviertel El Molinar schlugen die Täter zu. Bereits vor einem Jahr hatte es vor Weihnachten ähnliche Vorfälle gegeben.
Mehr illegale Taxis am Mallorca-Airport erwischt
Es seien im laufenden Jahr 134 Bußgeldverfahren in einer Höhe von 311.327 Euro angestrengt worden, so das Landes-Verkehrsministerium.
Eine App soll den Taxi-Service verbessern
Das Rathaus von Palma will eine App kreieren, um den Taxi-Service zu verbessern. Auch Sanktionen gegen Taxifahrer seien denkbar, teilte die Verkehrsbehörde mit.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell