Kein Koffer-Chaos an Mallorcas Flughafen
Der von den Mitarbeitern der Gepäckabfertigung angekündigte Streik am Flughafen Palma ist abgesagt worden. Dies ist das Ergebnis von Verhandlungen in dieser Woche. Ursprünglich wollten die Angestellten an den ersten drei August-Wochenenden jeweils stundenweise in Ausstand treten.
Auf Mallorca droht ein Taxistreik
Zu einem Streik am 1. August hat die Vereinigung der Taxifahrer von Palma aufgerufen. Grund ist die wachsende Zahl der sogenannten "Autocarros", die aussehen wie motorisierte Rikschas. Die Zahl der illegalen Transportmittel sei in Palma bereits auf sieben gestiegen. Auch für den 31. Juli erwägen die Taxifahrer ihre Arbeit niederzulegen.
Müllchaos bleibt vorerst aus
Das für Palma befürchtete Müllchaos ist abgewendet. Wie die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" in ihrer Online-Ausgabe meldet, sagt der Betriebsrat den angedrohten Streik ab. Geplant war, dass am Dienstag, 22. Juli, bei der Müllabfuhr die Arbeit niedergelegt wird. Dazu wird es nun nicht mehr kommen.
Keine Einigung im Müllstreit in Palma
Kommt es doch noch zum befürchteten Müllchaos in Palma? Die Verhandlungen zwischen dem Betriebsrat und Vertretern der Stadtwerke EMAYA am Donnerstag ging ohne zählbare Ergebnisse zu Ende. Die Müllmänner sind nicht bereit, Angebote von seiten des Vorstands zu akzeptieren und halten an den Streikplänen fest.
Bleibt Palma das Müllchaos erspart?
Palma und seinen Gästen bleibt ein Streik der Müllwerker in der Hochsaison wahrscheinlich erspart. Am Mittwoch kam Bewegung in die Verhandlungen zwischen den Arbeitnehmervertretern und der Direktion der Stadtwerke Emaya. An diesem Donnerstag, 17. Juli, sollen die Gespräche fortgesetzt werden. Beobachter gehen davon aus, dass der Streik abgewendet werden kann.
Müllabfuhr und Straßenreinigung wollen streiken
Die Abteilungen Reinigung und Müllabfuhr der Stadtwerke von Palma (Emaya) haben beschlossen, ab Dienstag, 22. Juli, in einen unbefristeten Streik zu treten. Ein solcher Ausstand mitten in der Hochsaison wäre ein Desaster für die Hauptstadt. Die Beschäftigten fordern die Einstellung von mehr Personal und eine Neuorganisation der Einsätze.
Verfahren gegen Fluglotsen eingestellt
Der wilde Fluglotsenstreik am 2. und 3. Dezember 2010 auf Mallorca wird strafrechtlich wohl ohne Konsequenzen bleiben. Das zuständige Gericht hat jetzt für alle 22 Beschuldigten die Einstellung des Verfahrens angeordnet. Gegen den Beschluss bleibt der Staatsanwaltschaft allerdings noch eine Berufungsmöglichkeit.
Landesregierung macht im Lehrerstreik ersten Kompromiss-vorschlag
Im Streit um die Bildungsreform hat die Landesregierung den streikenden Lehrern ein erstes Angebot unterbreitet. Der dreisprachige Unterricht (TIL) kann demzufolge im ersten Jahr der Mittelschule (ESO) freiwillig erfolgen. Den Lehrern geht das jedoch nicht weit genug.
Konfrontation zwischen Schülern und Polizei
Im Rahmen des Schulstreiks auf den Balearen ist es am Dienstag in Palma de Mallorca zu einer ersten Konfrontation zwischen Schülern und Polizisten gekommen. Nach einem Tumult vor dem Eingang einer Schule im Stadtzentrum nahm die Polizei die Personalien von 38 Streikenden auf, unter ihnen 35 minderjährige Schüler.
Chaotischer Schulstart mit Ansage
"Endlich wieder Schule", denken die meisten Eltern nach fast drei Monaten Ferien. Die Erleichterung über den Schulbeginn wird bei vielen Eltern auf den Balearen in diesem Jahr jedoch überschattet. Ab Montag, 16. September, wird an den öffentlichen und halböffentlichen Schulen gestreikt.
Streik bei Germanwings bleibt Mallorca erspart
Tausende von Mallorca-Passagieren atmen auf: Bei Germanwings ist ein Streik in letzter Minute abgewendet worden. Die Kabinengewerkschaft UFO hat sich mit dem Unternehmen verständigt. Die Einigung sieht Gehaltserhöhungen von bis zu sechs Prozent und eine Einmalzahlung vor. Zudem werden Zeitverträge entfristet.
Warnstreiks bei Air Berlin bis auf Weiteres abgesagt
Die Pilotengewerkschaft Cockpit hat die angekündigten Warnstreiks bei Air Berlin bis auf Weiteres abgesagt. Die Fluggesellschaft – Marktführer auf den Routen Mallorca-Deutschland – habe ein verbessertes Angebot zum Abschluss eines Gehaltstarifsvertrags für das Cockpitpersonal vorgelegt, teilte die Gewerkschaft mit.
Warnstreiks bei Air Berlin angekündigt
Die Pilotengewerkschaft Cockpit hat für die Piloten der Fluggesellschaft Air Berlin Warnstreiks angekündigt. Mit den Arbeitsniederlegungen sei von Mitte der Woche an zu rechnen, teilte Cockpit in Frankfurt mit. Air Berlin ist Marktführer am Flughafen Palma de Mallorca. Keine andere Airline verkehrt gerade in den Sommermonaten so häufig zwischen der Mittelmeerinsel und Deutschland sowie den Alpenrepubliken. Die Warnstreiks wurden nach Cockpit-Angaben parallel zu den laufenden Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarif beschlossen.
Fluglotsen-Streik stört Mallorcas Saisonauftakt
Mit der Hochsaison kommen die Arbeitskonflikte, die das Räderwerk des Mallorca-Tourismus bedrohen: Euopäische Fluglotsen drohen damit, den Flugraum in diesem Sommer zu blockieren. Grund: Die erneuten Bemühungen der Europäischen Kommission, einen einheitlichen europäischen Flugraum zu schaffen und die Kontrollzentren zu privatisieren.
Geöffnete Läden: Normalität in Palmas Zentrum
Ungeachtet des Generalstreiks am Mittwoch haben in Palmas Zentrum die Läden und Geschäfte weitgehend geöffnet. Auf den zentralen Plätzen der Innenstadt waren am Vormittag nur sehr wenige Streikposten zu sehen. "Es ist viel weniger los als beim Generalstreik vom März", stellte ein MM-Redakteur bei einem Gang durch die Stadt fest.
40.000 bei Abschluss des Generalstreiks
Nach einer nur mäßigen Beteiligung am Generalstreik auf Mallorca am Mittwoch sind bei der Abschlusskundgebung am Abend in Palma deutlich mehr Teilnehmer zusam-mengeströmt als beim Generalstreik im März (25.000). Nach Angaben von "Ultima Hora" waren es 40.000 Menschen.
Minimaldienste ausgehandelt
Eine Woche vor dem für Mittwoch, 14. November, angekündigten spanischen Generalstreik haben die Gewerkschaften der Balearen mit der Landesregierung den "Minimalservice" in den wichtigsten Dienstleistungsbereichen ausgehandelt.
Belegschaft der Airport-Restaurants streikt
Die Beschäftigten in den Bars, Cafés und Restaurants am Flughafen von Palma befinden sich nahezu vollständig im Streik. Sie fordern mehr Gehalt sowie bessere Arbeitsbedingen. Der Streik soll von Freitag bis einschließlich Sonntag andauern.
Streik der Müllmänner wahrscheinlich abgeblasen
Der angedrohte Streik der Müllmänner in Palma ist weitestgehend vom Tisch. Der Betriebsrat des städtischen Unternehmens und das Rathaus einigten sich in den strittigen Punkten. Nun muss die Belegschaft noch zustimmen. Dies gilt als sicher.
In Palma drohen 13 Tage Müllstreik
Palmas Müllmänner wollen 13 Tage nahezu in Folge die Arbeit niederlegen, und zwar vom 16. August bis zum 1. September. Die Abfälle, die normalerweise täglich abgeholt werden, sollen dann nur noch jeden dritten oder vierten Tag entsorgt werden.
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel