
Die "Drei-Finger"-Cala Magrana, Virgili und Pilota
Die "Drei-Finger"-Cala Magrana, Virgili und Pilota.
Die Cala Figuera wurde von Unrat befreit
Wie das Rathaus von Calvià mitteilte, seien Meeresströmungen daran schuld, dass sich in der Bucht Müll angesammelt hatte.
Strandtipp: Die Katzen-Bucht ist für Hundehalter perfekt
Der Zugang zur Cala des Gats ist nicht ganz einfach, die Bucht lässt sich aber gut mit einer Gassirunde verbinden.
Strandtipp: Die Delta-Bucht ist ideal zum Schnorcheln
Wer keinen Sand zwischen den Zehen mag, ist in der Bucht zwischen Maioris und Puig de Ros im Süden von Mallorca bestens aufgehoben.
Parkplatz an der Cala Varques ist geschlossen
Bereits im Juli war das Parken an der Bucht im Osten von Mallorca deutlich erschwert worden, die Zahl der Badegäste soll reduziert werden.
Strandtipp: San Maties strahlt in neuem Glanz
Mittlerweile ist das Badevergnügen in Palmanova wieder ungetrübt, nachdem die Gemeinde eine vor einem Jahr gestrandete Yacht hatte entfernen lassen.

Die Cala Sequer
Die Cala Sequer

Seit vielen Jahren wird von Besuchern der schlechte Zustand der Strandbars beklagt. Das Foto zeigt den "Balneario 1" (Archivfoto).
Seit vielen Jahren wird von Besuchern der schlechte Zustand der Strandbars beklagt. Das Foto zeigt den "Balneario 1" (Archivfoto).

Die Cala Fornells gehört zu Calvià.
Die Cala Fornells gehört zu Calvià.

Überwachung der Wasserqualität: Ein 24-Stunden-Dauerüberwachungssystem steht bereits am Strand Can Pere Antoni (Archivfoto).
Überwachung der Wasserqualität: Ein 24-Stunden-Dauerüberwachungssystem steht bereits am Strand Can Pere Antoni (Archivfoto).
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier