Strand von Cala Millor kann weiter nicht auf Vordermann gebracht werden
Der Strand des Urlauberortes Cala Millor im Osten von Mallorca kann bis auf weiteres nicht auf Vordermann gebracht werden. Die spanische Zentralregierung hat bislang nicht auf die Anfrage der zuständigen Gemeinden Son Servera und Sant Llorenç reagiert, Sand aus der Region dort aufschütten zu dürfen. Der Vorstoß war nach Angaben der Orte bereits vor zwei Jahren formuliert worden.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Oh Gott, wie schrecklich: ein Naturstrand!
Süper!
Dann isses eben ein Naturstrand!
Wenn ich an der Nord oder Ostsee Kur-Taxe bezahle bekomme ich einen super Strand !!!! Auf Mallorca bekomme stattdessen einen Acker !! Ich finde es traurig wenn man von einem Traumstrand spricht und Cala Millor meint .
Juli und August sind auch die besten Monate, um mit Radladern, Baggern und Planierraupen Sandaufschüttungen zu verteilen.....