Fahrradweg wird aufgemotzt
Gute Nachrichten für Radler: Die Fahrrad-Route von Santa Eugènia nach Pollença soll ausgebessert werden. Kostenpunkt: 737.000 Euro.
Keine Genehmigung für "Mallorca Classic"
Der bei deutschen Radtouristen beliebte Sportevent an diesem Sonntag, 10. April, droht auszufallen. Der Inselrat hat Sicherheitsbedenken.
Vía Verde könnte Marathon-Schauplatz werden
Auf dem 28 Kilometer langen Rad- und Wanderweg zwischen Manacor und Artà im Osten von Mallorca soll in Zukunft ein Sport-Event ausgetragen werden.
Neuer Radweg an der Ostküste
Besucher und Touristen, die gern mit dem Fahrrad unterwegs sind, können sich freuen. Denn an der Costa dels Pins wurde der Radweg erweitert.
Entspannt am Berg überholen
Pedelecs sind Räder mit einem Elektroantrieb, der über die Pedale aktiviert wirdt: Ein optimales Gefährt, um auf steilen Strecken ein bisschen anzugeben.
Er pflegte die Räder wie kein anderer
Über der Rampe zum ehemaligen Fahrradkeller des Hotels Delta in Puig d'en Ros steht noch sein Name auf der Hauswand: "Albert Zweifel, 5x Champion du Monde" ist da zu lesen. Hier hat Albert Zweifel, heute 65 Jahre alt, fast 30 Jahre sein Büro gehabt, mitsamt dem Fahrradkeller und den topgepflegten Mieträdern. Jetzt macht er Schluss.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier