Besetztes Haus auf Mallorca geht in Flammen auf
In einer Wohnung in Palmas Multikulti-Viertel Pere Garau ist am Wochenende ein Feuer ausgebrochen.
Einbrecherin flieht auf Mallorca auf E-Scooter vor Polizisten
Der Vorfall ereignete sich am Mittwochmorgen, als die Frau dabei beobachtet wurde, wie sie in Palmas Viertel Pere Garau in ein Gebäude einsteigen wollte.
Männer liefern sich Machetenkampf auf offener Straße in Palma
In der Nacht zum Dienstag gingen die schreienden Personen laut einer Meldung der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora im Viertel Pere Garau aufeinander los.
Mallorca-Regierung riegelt mehrere Problemviertel von Palma wegen Corona ab
Es handelt sich um die ärmeren Gegenden Son Gotleu, Can Capes, Soledat Nord und Son Canals. So soll die Corona-Stabilität auf Mallorca optimiert werden.
Mallorcas Regierungschefin kündigt Maßnahmen in Corona-Hotspots an
Wo das Krankheitsgeschehen besonders intensiv ist, sollen die Menschen etwa abends oder nachts notfalls nicht mehr auf die Straßen dürfen. Und nicht nur das.
Corona vor allem in armen Stadtvierteln verbreitet
Darauf weisen Experten hin. Das liegt unter anderem an beengten Wohn- und Arbeitsverhältnissen, der öffentliche Nahverkehr wird öfter genutzt.
In diesen Vierteln und Orten gibt es auf Mallorca die meisten Coronafälle
Der Hotspot schlechthin ist mit 174 Infizierten Son Gotleu, ein sozialer Brennpunkt von Palma. Aber auch in einigen wenigen Orten jenseits der Hauptstadt gibt es eine nennenswerte Zahl von Fällen.
Regional-Regierung schließt neuen Alarmzustand für Mallorca ausdrücklich aus
Von den getroffenen Maßnahmen wie dem weitgehenden Rauchverbot im Freien und der Schließung der Nachtlokale verspreche man sich positive Ergebnisse, hieß es.
Boutique-Hotel jetzt auch in Multikulti-Viertel in Palma de Mallorca
Das Viersterne-Haus "Nou Baleares" befindet sich an der Plaça de las Columnas in Pere Garau. Es hat vier Sterne und verfügt über 45 Zimmer.
Fäkalwasser fließt durch Gesundheitszentrum
Die Zustände in dem Gebäude in Palma de Mallorcas Stadtteil Pere Garau seien unhaltbar, bemängelte die Mediziner-Gewerkschaft "Simebal".
Markthändler in Palma sorgen sich um Hygiene
Die Vorschriften für den Markt sind bereits Jahre alt. Die Händler fordern Personal zur Kontrolle des Mindestabstands sowie Handschuhe und Desinfektionsgel für Kunden.
Keine Sicherheitsabstände im Pere-Garau-Markt auf Mallorca
Ein Video denunziert die vollkommen unzureichenden Sicherheitsmaßnahmen gegen das Coronavirus in der Markthalle in Palma. Der Bürgermeister versprach rasche Abhilfe.
Nach Rattenfund: Neues Gesundheitszentrum gefordert
"Wir wollen ordentlich und in hygienisch einwandfreien Zuständen arbeiten", so ein Vertreter der Gewerkschaft für medizinisches Fachpersonal zu "Ultima Hora".
Minderjähriger bedroht Passanten mit Messer
In Palmas Stadtteil Pere Garau ist ein 17-Jähriger von der Polizei verhaftet wurden, nachdem er Passanten mit dem Messer bedroht hatte. Er kam in die Psychiatrie.

Das Stadtviertel Pere Garau in Palma de Mallorca.
Das Stadtviertel Pere Garau in Palma de Mallorca.
Baum stürzt auf bekannten Markt in Palma
Ein umgestürzter Baum hat bei Markthallenbesuchern an Palmas beliebtem Platz Pere Garau für Schrecken gesorgt. Zwei Personen wurden verletzt.

Ein umgestürzter Baum am beliebten Markt Pere Garau in Palma hat Passanten in Schrecken versetzt.
Ein umgestürzter Baum am beliebten Markt Pere Garau in Palma hat Passanten in Schrecken versetzt.
Schwedische Investoren heiß auf La Soledat
Der Immobilienboom in Palma rückt auch Problem- und/oder Traditionsviertel in den Blickpunkt des Käuferinteresses. Gefragt seien La Soledat, Pere Garau und Son Espanyolet.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier