Ab 1. Juli deutlich mehr Polizisten auch an der Playa de Palma
So sollen in den kommenden Monaten rund 300 zusätzliche Beamten der Guardia Civil und der spanischen Nationalpolizei eingesetzt werden.
Polizisten jagen riesigen Ara-Papagei in Palma de Mallorca
Deswegen musste am Donnerstag zeitweise eine wichtige Ausfallstraße gesperrt werden. Der Vogel war in geringer Höhe mehrfach über Passanten geflogen.
Frauenleiche an Ringautobahn in Palma de Mallorca aufgefunden
Die Frau wurde in der Nähe der Ringautobahn aufgefunden. Die Todesursache ist bisher unklar.
Polizei löst zahlreiche illegale Partys in Palma de Mallorca auf
In nur 48 Stunden wurden am Wochenende 100 Anzeigen ausgestellt. Sogar eine in den sozialen Netzwerken angekündigte Orgie wurde beendet.

Ein Beamter der Nationalpolizei bei der Arbeit.
Ein Beamter der Nationalpolizei bei der Arbeit.
Polizisten erwischen trinkende Personen in Bar
Die Ordnungshüter wurden in Palma de Mallorca auf die Menschen aufmerksam, nachdem diese von aufmerksamen Nachbarn gemeldet worden waren.
Nationalpolizisten stürmen Problemviertel Son Gotleu
Mit einem Großaufgebot tauchten die Beamten am Morgen in den Straßen Indalecio Prieto und Orson Welles auf, um Ausgangssperre-Sünder dingfest zu machen.
Mega-Kontrollrundumschlag an den Ostertagen
Die Balearen wurden generalstabsmäßig paralysiert: Fast 2000 Bürger belegte die Guardia Civil mit Sanktionen, bei der Nationalpolizei waren es sogar noch mehr.
Polizei zeigt Luftbilder von leergefegtem Mallorca
Aufgenommen wurden die Bilder aus dem Helikopter "Condor". Damit wurde jüngst auch ein illegal im Meer badender Mann ausfindig gemacht.
Groß-Razzia gegen Drogenhändler gestartet
Sieben Hausdurchsuchungen in Manacor, Felanitx und Muro, 16 Festnahmen: Am Dienstag ging es gegen den Händlerclan "Los Orta".
Jugendliche sollen Mädchen vergewaltigt haben
Die 14-Jährige traf sich am Abend des 24. Dezember mit einer Gruppe von Jugendlichen, einige der Personen kannte sie nur vom Sehen.
Polizisten auf Balearen bekommen Elektro-Pistolen
Bei den Pistolen handelt es sich um Waffen, die gewalttätige Personen nicht verletzen, sondern lediglich vorübergehend kampfunfähig machen.
Polizisten nehmen in Palma zwei Staats-Angestellte fest
Der Zugriff erfolgte am Mittwochmorgen in der Ausstellungbehörde für spanische Personalausweise. Die Beamten waren dafür extra aus Madrid angereist.
Millionenbetrug: Deutscher in Palma de Mallorca verhaftet
Der 61-jährige Buchhalter soll seinen ehemaligen Arbeitgeber um zwei Millionen Euro geprellt haben, ehe der nach Mallorca floh. Am Donnerstag klickten die Handschellen.
Mutmaßlicher deutscher Großbetrüger in Palma gefasst
Der 61-jährige versteckte sich im Problemviertel Camp Redó. Er soll sich 1,9 Millionen Euro durch betrügerische Machenschaften angeeignet haben.
Palma will alle Videokameras an der Playa reparieren
Die dort befindlichen Geräte sind seit etwa drei Jahren außer Betrieb und waren im Jahr 2008 für etwa 50.000 Euro installiert worden.
Mann nach versuchter Entführung verhaftet
Der Mann soll an Palmas Plaça de Espanya versucht haben, eine junge Frau vom Bürgersteig in seinen Van zu ziehen.
Mann vergisst sein Baby nach Barbesuch auf Mallorca
Polizisten nahmen dem Trunkenbold den Säugling ab. Das Kind befindet sich nun in Obhut des Jugendamtes auf Mallorca.

Die Nationalpolizei griff ein.
Die Nationalpolizei griff ein.
Einbrecher-Duo hatte es auf Ferienwohnungen abgesehen
Die Polizei nahm zwei Männer fest, die mit nachgemachten Schlüsseln in Urlauberunterkünfte in Palma eingestiegen waren.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca