Segelschüler sammeln Plastikmüll rund um Hafen von Puerto Portals ein
342 Kilogramm kamen zusammen, die Jugendlichen reinigten auch diverse Strände wie den von Portals Nous neben dem Iberostar-Hotel.
Bankangestellter macht spektakuläre Unterwasseraufnahmen
Der Unterwasserfotograf betont, dass ein besserer Schutz des Meeres vor Mallorca, die Insel in einen Tauch-Hotspot verwandeln würde.

Selfie mit Seepferdchen: Der Unterwasserfotograf Tony Juan.
Selfie mit Seepferdchen: Der Unterwasserfotograf Tony Juan.

Seepferden sind Tony Juans Lieblinge der Unterwasserwelt.
Seepferden sind Tony Juans Lieblinge der Unterwasserwelt.
Dutzende Pottwale nördlich von Menorca gesichtet
Es handelte sich um 44 dieser riesigen, im Mittelmeer gar nicht mal selten vorkommenden Meeressäuger zwischen dem 20. und 30. Juni, darunter zwölf Jungtiere.
Jeder zweite Mittelmeer-Hai durch Angelhaken verletzt
Ursache dafür ist das Langleinenfischen. Zwei Meeresschutzorganisationen fordern daher die Abschaffung dieser Praxis in den Gewässern um Mallorca und die Nachbarinseln.
Das Mittelmeer vor Mallorca wird immer wärmer
Ausgelöst wurde die Erwärmung durch Ereignisse im Jahr 2005. Das Tiefenwasser des Mittelmeeres hat auch Einfluss auf die Erwärmung der Weltozeane.
Algerien erweitert Hoheits- Gebiet Richtung Mallorca
Das balearische Umweltministerium tritt deswegen in Kontakt mit der Zentralregierung Madrid. Es geht darum, was jetzt getan werden muss.
Besatzung von deutschem Schiff birgt Leiche aus Meer
Die Passagiere wurden deswegen angewiesen, die Außenbereiche der Aida-Prima komplett zu räumen. Das Schiff fuhr von Málaga nach Palma.
400 Kilo Sonnencreme-Chemie landet täglich im Meer
Forscher haben im Meer vor den Balearen Sonnencreme-Rückstände in Phytoplankton und Fischen nachgewiesen. Rund 400 Kilo Chemie landen im Sommer täglich im Wasser.
Angst vor den Unwägbarkeiten des Mallorca-Meers
Ob Mini-Tsunamis, tückische Unterströmungen oder plötzliche Wellen – das Mittelmeer ist kein Baggersee. Es befindet sich halt im Zustand ewiger Lauerstellung.
MSC Seaview erstmalig in Palma eingelaufen
Der Hightech-Riese der italienischen Reederei mit Platz für mehr als 5000 Passagiere ist ab sofort regelmäßig auf Mallorca zu sehen.

Tornado.
Tornado.
Fischpopulation vor der Ostküste teilweise verachtfacht
Durch die Einrichtung des Meeresschutzgebiets an der Ostküste Mallorcas haben sich die Fischbestände deutlich erholt. Teilweise sind sie auf das Achtfache angestiegen.

Hohe Wellen.
Hohe Wellen.
Verschollene Segler vor Sardinien ausfindig gemacht
Die drei aus Spanien stammenden Männer sind laut Medienberichten wohlauf. Das Hauptsegel der in Palma gestarteten "Dream Land" war gerissen.

Die verschwundenen Männer.
Die verschwundenen Männer.
Verschwundene Segelyacht gibt Rätsel auf
Seit mehr als zwei Wochen bleiben die in Palma losgefahrenen Álvaro Aguirre, Antonio Pérez und Fernando Mogica auf der "Dream Land" unauffindbar.
Zehnbeiniger "Alien-Krebs" identifiziert
Mitglieder einer Schiffsbesatzung hatten die Kreatur in der Bucht von Alcúdia entdeckt. Eigentlich lebt sie nur unterhalb von 70 Metern.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen