In Mallorcas Drogendorf Son Banya wird jetzt auch Viagra verkauft
Zudem soll nach Polizeiangaben dort auch mit lebensgefährlichen Aufputschmittel und Kokain-Billig-Derivaten gehandelt werden.
Hamsterkäufe: Sonnenblumenöl wird auf Mallorca rationiert
Zu den von der Maßnahme betroffenen Unternehmen zählen die Supermärkte von Mercadona, Lidl, Dia, Ifa und Spar.
Polnisches Segelschulschiff "Kapitän Borchadt" zu Besuch in Palma
Der über 100 Jahre alte und 34 Meter lange Dreimaster ist derzeit auf Ausbildungsreise durchs Mittelmeer.
Drifting-König Paolo Diana nimmt an Mallorcas Oldtimer-Rallye teil
Bei Mallorcas traditioneller Oldtimer-Rallye, die vom 10. bis 12. März stattfindet, sind bereits mehr als 100 Fahrzeuge gemeldet.
Eurowings fliegt wieder von Paderborn nach Palma
Aufgrund der großen Nachfrage hatte die Lowcost-Tochter von Lufthansa bereits Ende Januar angekündigt, die Flüge nach Mallorca im Winterflugplan bis Ende April von 50 auf 75 Verbindungen aufzustocken.
Wie sehen die wirtschaftlichen Folgen des Kriegs auf Mallorca aus?
Der durch den Krieg verursachte Preisanstieg von Gas, Öl und Benzin werde zu einer bereits kurzfristigen Verteuerung der Lebenshaltungskosten auf den Inseln führen, erklärte unter anderem der Präsident der mallorquinischen Handelskammer.
Verliebte zahlen für das nächste Real-Mallorca-Spiel weniger Eintrittsgeld
Wer mit seiner Geliebten oder seinem Geliebten als Pärchen gleich zwei Eintrittskarten für den Liga-Kracher am Valentinstag gegen Athletic Bilbao kauft, zahlt pro Ticket nur 10 Euro.
Das sind die aktuellen Corona-Zahlen auf Mallorca vom 12. Februar
An diesem Samstag wurden neun weitere Corona-Todesfälle auf den Balearen registriert. Die Zahl der Neu-Infektionen hat sich stabilisiert.
Rund 1000 Menschen demonstrieren in Palma gegen Corona-Beschränkungen
Die Demonstranten forderten in Sprechchören und auf Plakaten unter anderem die Aufhebung der Maskenpflicht in Geschäften und anderen öffentlichen Innenbereichen.
Palma erwägt Fahrverbot im Stadtzentrum für alte Autos
Ab Januar 2023 tritt auf den Balearen ein neues Gesetz in Kraft, das alle Gemeinden mit Ortschaften von mehr als 50.000 Einwohner dazu verpflichtet, emissionsarme Verkehrszonen einzurichten.
Makro-Prozess um Mallorcas Nightlife-König Cursach startet im Juni
Bartomeu Cursach muss sich wegen Korruption, Bestechung und kriminellen Handlungen verantworten. Die Verhandlungsdauer wurde auf sieben Monate festgesetzt.
Mutmaßlicher Migranten-Schleuser will nicht der Kapitän gewesen sein
Videoaufzeichnungen zeigen den Beschuldigten aber beim Steuern des Bootes während der Anlandung in der Nähe von Porto Vells im vergangenen August.
Immobilienbetrug auf Mallorca: 235 Anleger um 3,5 Millionen Euro geprellt
Der Fall "Lujo Casa" zählt zu den größten Immobilienschwindeln auf der Insel. Seit 2019 sitzt der mutmaßliche Drahtzieher in Kolumbien in Haft.
Konzertkritik: Opulenter "Dreispitz" und archäologische Fundstücke
Archäologische Fundstücke, eine Rarität von Mozart und ein opulenter „Dreispitz“ gab es im 5. Abonnementkonzert im Auditorium von Palma.
Real Mallorca lockt Fans mit Gratis-Paella
Die Fan-Party beginnt am Samstag (5.2.) um 13 Uhr vor dem Stadion in Palma.
Iberostar implantiert Recycling-Management in sieben Hotels auf Mallorca
Aufgabe der neuen Verwaltungsabteilungen ist es, die anfallenden Abfallmengen auf ein Minimum zu reduzieren.
Grünes Licht für Neubeflasterung von Palmas Plaza España
Mit den Arbeiten darf in den kommenden Wochen begonnen werden.
Real Mallorca verabschiedet sich sang- und klanglos aus dem Pokalwettbewerb
Die Inselkicker verloren in einem schwachen Spiel 1:0 gegen Rayo Vallecano.
Millionen-Entschädigung für nicht gebautes Immobilienprojekt: Govern will Urteil anfechten
Die Landesregierung soll 91,5 Millionen Euro Entschädigung für ein 2010 verhindertes Immobilienprojekt bei Port de Sóller zahlen.

Wasserfälle von Orient
Der viele Regen im November 2021 hat sie ordentlich anschwellen lassen.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt